Weiterbildungen

Weiterbildung Systemaufstellungen

Wir bieten mit dieser neu konzipierten modularen Weiterbildung eine vertiefende Beschäftigung mit der systemischen Methodik der Systemaufstellungen an. In diesem über zwei Jahre terminierten Curriculum werden die Grundlagen von Theorie und Praxis der Systemaufstellungen vorgetragen. Es werden anhand von Systemaufstellungen von Familien, Strukturaufstellungen, Aufstellungen von Supervisionsfällen und Organisationssystemen das breite Spektrum von Lösungsmustern erfahren, demonstriert und eingeübt. Es wird vermittelt, wie die Methode der Systemaufstellungen in unterschiedliche Kontexte wie Praxis, Beratung, Einzelbehandlung, klinische Kontexte, Supervisionen und Organisationen übertragen und integriert werden kann.

Das Curriculum setzt sich zusammen aus einem Grundkurs mit 5 Blöcken und 3 Aufbaublöcken, sowie der Teilnahme an Selbsterfahrungskursen im NISL, an Supervisionstagen und Hospitationen an Aufstellungsseminaren des NISL.

Die Kurse finden in der (z.Z. bis auf weiteres stillgelegten) Privatklinik Bad Zwischenahn bei Oldenburg (Nähe Bremen) statt.

» Details zur Zertifizierung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. Friedrich Ingwersen
Dagmar Ingwersen

Zertifikat – DGfS

Das Gesamtcurriculum der Weiterbildung entspricht den Weiterbildungsrichtlinien der DGfS (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) für eine Zertifizierung zum/r Systemaufsteller/in. Das Norddeutsche Institut für Systemische Lösungen ist weiterbildungszertifiziert, die Trainer sind ausschließlich Lehrtherapeuten der DGfS.